Bearbeitung Hüftgelenk: Präzision für langlebige Implantate

Höchste Anforderungen an Material, Bearbeitung und Oberflächenqualität – von der Hüftpfanne bis zum Femurschaft.

Das Hüftgelenk ist eine der am häufigsten eingesetzten Endoprothesen und erfordert höchste Präzision in der Fertigung. Die drei Hauptkomponenten – Hüftpfanne, Hüftkopf und Femurschaft – müssen optimal aufeinander abgestimmt sein, um Stabilität, Langlebigkeit und eine reibungslose Implantatintegration zu gewährleisten.

Dank spezifischer Zerspanungstechnologien lassen sich Materialien wie Titanlegierungen, Kobalt-Chrom und rostfreier Stahl für medizinische Anwendungen mit höchster Oberflächengüte und Massgenauigkeit bearbeiten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Perfekte Geometrie & Oberflächengüte – für optimale Gleitfähigkeit
  • Bearbeitungsstrategien für hochwertige Materialien – abgestimmt auf die Anforderungen der Medizintechnik
  • Prozesssicherheit & Effizienz – modernste Fräs- und Drehbearbeitung für reproduzierbare Qualität

Höchste Präzision bei der Fertigung von Hüftimplantaten ist essenziell für eine lange Haltbarkeit und optimale Patientensicherheit.
Stiven Andrijanic
Anwendungsspezialist «Fertigungstechnik»
Brütsch/Rüegger Tools

Präzise Zerspanung für langlebige Hüftimplantate

Moderne Fertigungstechnologien und spezialisierte Zerspanungsverfahren für Hüftimplantate – von der Hüftpfanne bis zum Femurschaft.

Hüftimplantate bestehen aus:

a. Einer Gelenkpfanne – Hüftpfanne / Schale –, die einen Einsatz oder eine Auskleidung aus Kunststoff,  Keramik oder Metall hat.

b. Einem kugelförmigen Teil – Hüftkopf – aus Metall oder Keramik.

c. Einem metallenen Schaft – Femur Schaft – aus Titan oder Kobalt-Chrom-basierten Legierungen, in einigen Ausführungen sind Schaft und Kugel einteilig; andere Konstruktionen sind modular aufgebaut und erlauben so zusätzliche Anpassungen.

Hüftimplantate bestehen meist aus Kobalt-Chrom z. B. ASTM F1537, Titan z. B. Ti6Al4V ELI, oder rostfreiem Stahl für medizinische Anwendungen 316LVM.

Eigenschaften des Bearbeitungsprozesses von Hüftimplantaten

  • Stabile Aufspannung – Für maximale Präzision
    Sichere Fixierung ist entscheidend für Masshaltigkeit und Qualität.
     
  • Kleinserienproduktion – Effiziente Fertigung kleiner Stückzahlen
    Flexible Prozesse ermöglichen wirtschaftliche Produktion mit hoher Präzision.
     
  • Materialverarbeitung – Robuste Rohlinge für höchste Belastbarkeit
    Geschmiedete und gegossene Rohlinge für den Schaft bieten Festigkeit.
     
  • Stangenmaterial – Hochwertige Werkstoffe für Hüftkopf und -pfanne
    Spezielle Legierungen gewährleisten exakte Passform und Langlebigkeit.

Bearbeitung «Hüftpfanne»

Optimale Stabilität und Passform durch präzise Fertigungstechnologien

Die Fertigung von Hüftpfannen stellt hohe Anforderungen an Materialqualität und Bearbeitungsgenauigkeit. Durch spezialisierte Bearbeitungsverfahren werden glatte Oberflächen und exakte Konturen erzielt, die eine langlebige und sichere Implantatintegration ermöglichen.

Fertigungstechnik – Lösungen für die Medizintechnik Industrie, Seite 8/9

Bearbeitung «Gelenkkopf»

Perfekte Kugelgeometrie für optimale Beweglichkeit

Die Fertigung von Gelenkköpfen erfordert höchste Oberflächengüte und Masshaltigkeit. Durch hochpräzise Bearbeitungsverfahren entstehen extrem glatte und verschleissfeste Oberflächen für eine reibungsarme Integration im Hüftgelenk.

Fertigungstechnik – Lösungen für die Medizintechnik Industrie, Seite 10/11

Bearbeitung «Hüftschaft / Knochenraspel»

Stabile Verbindung und optimale Kraftübertragung

Der Hüftschaft muss exakte Geometrien für eine stabile Verankerung im Knochen aufweisen. Mit modernen Bearbeitungsstrategien wird eine präzise Passform erzielt, welche eine hohe Langlebigkeit gewährleistet.

Fertigungstechnik – Lösungen für die Medizintechnik Industrie, Seite 12/14/15


Broschüre herunterladen

Fertigungstechnik – Lösungen für die Medizintechnik Industrie

Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neuesten Lösungen für die Medizintechnik-Industrie – von Bauteilen über Materialien bis hin zu Bearbeitungstechnologien.


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung.