Bearbeitung Knochenplatten: Präzision für maximale Stabilität
Perfekte Anpassung an anatomische Strukturen – für eine sichere Integration und langanhaltende Funktion.Knochenplatten sind essenzielle Komponenten in der modernen Traumachirurgie. Sie bestehen aus legiertem Titan Grade 5 / 23 (3.7165), das dank seiner exzellenten Biokompatibilität und seines geringeren Allergierisikos bevorzugt für Implantate verwendet wird. Eine geschlossene, glatte Oberfläche ist essenziell, um die Ansammlung von Keimen und Bakterien zu verhindern.
Daher erfordert die Fertigung eine hochpräzise Zerspanung, die eine exakte Masshaltigkeit gewährleistet und den Polierprozess optimal vorbereitet.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Optimale Spanabfuhr – durch spezifisch ausgelegte Zerspanungswerkzeuge für Titanbearbeitung
- Optimale Oberflächengüte – für nachfolgende Polierprozesse
- Prozesssicherheit & Effizienz – Modernste Bearbeitungsverfahren für präzise Passformen
Präzise Zerspanung für langlebige Knochenplatten
Spezialisierte Fertigungsverfahren ermöglichen eine perfekte Geometrie und Oberflächenbeschaffenheit, die für eine sichere Integration im Körper erforderlich ist.
Materialien & Fertigung
Die Herstellung von Knochenplatten erfordert höchste Präzision und spezielle Werkzeuge für die Bearbeitung von Titanlegierungen.
- Legiertes Titan Grade 5 / 23 (3.7165): Geringes Allergierisiko und optimale Biokompatibilität
- Optimale Spanabfuhr: Entscheidend für die Bearbeitung von Titan
- Hochwertige Oberflächenbearbeitung: Zur Reduktion von Keimbildung und für eine sichere Integration
Zerspanungstechnologien
Die Bearbeitung erfordert spezialisierte Fertigungstechnologien zur Erzielung höchster Masshaltigkeit und optimaler Oberflächengüte.
- Bohren: Hochpräzise Bohrtechnologien für Implantatfixierungen
- Fräsen: Masshaltige Konturbearbeitung für optimale Stabilität
- Profilfräsen: Exakte Formgebung für eine langlebige Implantatintegration
Eigenschaften der Knochenplatten
- Biokompatibles Titan
Verwendung von Titanlegierungen (Grade 5 / 23) für hohe Gewebeverträglichkeit und Stabilität.
- Optimierte Oberflächenstruktur
Polierte oder beschichtete Oberflächen zur Reduktion von Keimanhaftung und verbesserten Heilungseigenschaften.
- Höchste Masshaltigkeit
Präzise Fräs- und Bohrprozesse für exakte Passformen und zuverlässige Fixierung.
- Korrosions- und Verschleissbeständigkeit
Speziell behandelte Materialien für langfristige Haltbarkeit und mechanische Belastbarkeit.
Bearbeitung «Knochenplatten»
Fräsen und Bohren für exakte Passform
Knochenplatten bestehen aus hochfestem Titan und erfordern präzise Fräs- und Bohrtechniken. Spezialisierte Bearbeitungsprozesse gewährleisten glatte Oberflächen, exakte Passformen und eine hohe mechanische Stabilität.
Broschüre herunterladen
Fertigungstechnik – Lösungen für die Medizintechnik Industrie
Erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neuesten Lösungen für die Medizintechnik-Industrie – von Bauteilen über Materialien bis hin zu Bearbeitungstechnologien.