techflixx BodyTempScan

Das Produkt für den einfachen und praktischen Einsatz gegen Covid-19
Schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen mit einem Fiebermessgerät.

Fiebermessen reduziert das Risiko der Ansteckung mit Covid-19 wesentlich!

Einige relevante Studien besagen, dass Fieber mit über 80 % das häufigste Symptom einer Corona-Erkrankung ist. Deshalb gehört Fiebermessen zu den wichtigsten Massnahmen, wenn es darum geht, Menschen mit erhöhter Körpertemperatur zu lokalisieren. Die Früherkennung der Personen mit Fieber, und diese von den gesunden Mitarbeiter zu trennen, kann wesentlich dazu beitragen, weitere Ansteckungen zu verhindern!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • KI-gestützte Stirn-Erkennung auf Gesichtern, auch bei Mund-Nasen-Abdeckung
  • Automatisierte Stirn-Fiebermessung aus bis zu 2 m Entfernung
  • DSGVO-konforme Anomalie-Erkennung (Fieber) mit Alarm (aktiv/passiv)
  • Geeignet für alle Einlass-Situationen (Unternehmen, Geschäfte, Ämter, Kindergärten etc.)

Empfehlung der BAG:

« Der Swiss National COVID-19 Science Task Force nennt in ihrem digitalen Nachschlagewerk Fieber, Husten und Atemnot als Anzeichen für eine Corona-Infektion und nennt eine kontaktlose Fiebermessung ausdrücklich als vorzusehende Massnahme zum Infektionsschutz. »

Mehr erfahren

Die DERMALOG Fever Detection Application ist eine dynamische Echtzeitkamera, die ein Infrarotwärmebild zur Temperaturerfassung nutzt. Dafür ist die Kamera mit einem Wärmesensor, einem RGB-Sensor und zwei 3D-Sensoren ausgestattet. Als Ergebnis liefert das System ein Live-Bild des erfassten Bereichs auf den Bildschirm und zeigt die ermittelte Körpertemperatur über dem Kopf der erkannten Person an. Abhängig vom Temperaturbereich wird die Temperaturangabe in einer bestimmten Farbe dargestellt, sodass der Benutzer kritische Fälle leicht identifizieren kann. Die Alarmierung bei Überschreitung des Grenzwerts kann akustisch erfolgen und ist durch den Betreiber der Station frei einstellbar.

Weiter erkennt das Gerät, ob die erfasste Person eine Maske trägt, was ebenfalls auf dem Bildschirm angezeigt wird.


Anwendung

  • Misst Körpertemperatur bei 5 Personen gleichzeitig
  • Messdistanz bis 2 Meter
  • Messtoleranz: +/- 0.5 C
  • Alarmauslösung optisch, akustisch
  • Messzeit: 0,7 - 2,0 Sekunden


Installation / Technische Voraussetzungen

  • Plug-In-Lösung, einstecken – läuft!
  • 230-V-Anschluss
  • Individualisierbare Logo-Anzeige, mehrsprachig (DE, EN, FR, ES, PT, RU)
  • Trockener Stellplatz
  • Betriebsbereit nach 30 Minuten
  • Geeignet für den 24-Stunden-Betrieb
  • Keine Speicherung, keine Zuordnung/Erfassung von Namen (DSGVO-Konformität)
  • Abmessungen: 182 x 58 x 45 cm
  • Gewicht: 35 kg
KI-basierte Identifikation von bis zu 5 Gesichtern.
Automatische, berührungslose Temperaturmessung aus bis zu 2 Meter Entfernung.
Übertragung auf Bildschirm zur Eigenkontrolle mit dem: techflixx BodyTempScan Fiebermessgerät.

Die Fiebermessstation wurde für einen schnellen und zuverlässigen Fiebercheck entwickelt, der den Passagierfluss nicht unterbricht. Das System ist einfach zu bedienen und erkennt Personen mit erhöhter Körpertemperatur mit hoher Zuverlässigkeit.

Deshalb ist es überall dort besonders geeignet, wo Personen ein Gebäude / einen Raum betreten z. B. für:

  • Industrie
  • Werkstätten
  • Fabriken
  • Mitarbeiterzutritte zu Firmengeländen
  • Hotels/Restaurants/Bars und Clubs
  • Krankenhäuser und Arztpraxen
  • Sportstudios und Freizeitanlagen
  • Einkaufszentren/Läden/Handel
  • Banken
  • Verwaltungen
  • Messen/Veranstaltungen
  • Alters- und Pflegeheime
  • Kindergärten/Schulen/Schwimmbäder
  • Flughäfen Bahnhöfe und noch viele mehr.
Sicherer Zutritt zu Produktionshallen und Werkstätten.
Praktisch für den Empfangsbereich mit Personenverkehr.
Auch für Schulen und öffentliche Einrichtungen geeignet.

Krankheitssymptome

Das neue Coronavirus kann sehr unterschiedliche Krankheitssymptome zeigen.

Die häufigsten Symptome sind:

  • Symptome einer akuten Atemwegserkrankung (Halsschmerzen, Husten (meist trocken), Kurzatmigkeit, Brustschmerzen)
  • Fieber
  • Plötzlicher Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns

Zudem sind folgende Symptome möglich:

  • Kopfschmerzen
  • Allgemeine Schwäche, Unwohlsein
  • Muskelschmerzen
  • Schnupfen
  • Magen-Darm-Symptome (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen)
  • Hautausschläge

Die Krankheitssymptome sind unterschiedlich stark, sie können auch leicht sein. Ebenfalls möglich sind Komplikationen wie eine Lungenentzündung.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt auf, wenn bei Ihnen Krankheitssymptome auftreten, die Sie beunruhigen.

Weitere Informationen:

Mehr erfahren

Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Quelle: Weltgesundheitsorganisation (WHO)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung.